top of page
Menschliche Zelle.jpg

Healthiness Master

1. Grundlagen - Verständnis

2. Der Lebensstyl 

3. Die Ernährung

4. Der Schlaf

5. Die Atmung

6. Hitze & Kälte

7. Bewegung

Der Cocktail1. Grindlagen - Verständniss
00:00 / 04:50

1. Grundlagen-Verständnis

Um Gesundheit nachhaltig zu erhalten, braucht es das Verständnis der Körperzellen.

 

Was ist eine Körperzelle?

 

Eine Zelle ist der kleinste Baustein unseres Körpers. Zellen verbinden sich zu Komplexen Organen & Bilden den Körper in dem du lebst. Was so viel bedeutet wie, du bestehst aus diesen Zellen. Möchtest du also gesund leben, musst du dich in erster Linie um deine Zellen kümmern.

 

Wusstest du, das dein Körper aus rund 30 Billionen Zellen besteht?

Wusstest du, das rund 50 Millionen deiner Zellen jede Sekunde ausgetauscht werden?

Wusstest du, dass nahe zu dein Gesamter Körper inklusive Skelett alle 10 Jahre komplett erneuert sind?

​

Die Wichtigsten Zellen sind die Stammzellen. diese Reparieren oder ersetzen ausgefallene & Tote Zellen. Somit liegt unsere größte Rücksichtnahme bei diesen. Ziel sollte es Sein das alte Zellen korrekt entsorgt werden & nicht wie Zombies weiter leben ohne Ihre Aufgaben zu erledigen. Diese Zombiezellen lassen Alterung & Krankheiten in uns schneller auftreten.

​

Die Entsorgung ist bei gesunden Menschen hoch effizient. Alte Zellen werden spektakulär recycelt & restliche Abfälle ordentlich entsorgt. Gerät dieses hoch komplexe Müllentsorgungssystem der Zellen durcheinander, oder wird ineffizient, verklebt der Körper von innen Heraus. Demenz entsteht, Falten bilden sich, Elastizität & Dehnungsfähigkeiten gehen verloren. der Körper erstarrt und verstopft innerlich.

​

Damit unsere Zellen arbeiten können benötigen diese Energie. Zellen besitzen daher ihr eigenes Kraftwerk.  Die Forschung nennt dieses Kraftwerk: Mitochondrien. Leider verlieren diese schon ab dem 25. Lebensjahr ihre Leistungen. Daher ist es unsere Aufgabe, diese so zu stärken, dass die Leistungen nicht weiter abschwächen & konstant hoch bleiben.

Um auf unsere Zellen einwirken zu können, haben wir nur eine Möglichkeit. Über den Lebensstiel den Zellen Energie & bestmögliche Voraussetzungen zu schaffen. Zwar bestimmen etwa 25% die vererbten Gene über unsere Gesundheit, doch die restlichen 75% können wir selbst in die Hand nehmen & sogar genetisch negative Veranlagungen inaktiviert lassen.

​

die 5 Bausteine am Tag

​

1. Die Ernährung

Lass weg was dich krank macht & deine Zellen schwächt oder ihnen mehr Aufwand verschafft. Lass die Zellen nicht unnötig Energie damit verbringen negative Stoffe abbauen zu müssen. Die Energie der Zelle wird benötigt um dich jung & gesund zu halten. Halte dich an die richtigen Essenzeiten.

​

2. Der Schlaf

Dieser wird am häufigsten unterschätzt. Die richtigen Schlafphasen & der gesunde richtige Schlaf entscheidet über deine Energieverteilung. Auch hier ist wichtig zu wissen wie Wertvoll deine Körperenergie ist. Setze diese nicht unnötig an Stellen ein die du selber kalkulieren kannst.

​

3. Die Atmung

Korrektes Atmen entlastet den Körper & schenkt diesem ausreichend Sauerstoff für wichtige Prozesse. Auch die korrekte Atmung entlastet Zellen & spart Energieaufwand.

​

4. Hitze & Kälte

Unsere Kraftwerke werden durch Wechselwirkungen von Hitze & Kälte aktiviert. Die Mitochondrien benötigen diese Stimulierungen hin und wieder. Das Haus verlassen & Spazieren gehen ist da ein guter Anfang.

​

5. Bewegung

spätestens ab dem 40. Lebensjahr beginnt bei jedem Menschen ausnahmslos der Muskelschwund. "Wer rastet, der Rostet" hat somit eine Wahre Bedeutung. Die Muskeln benötigen die korrekte Zufuhr von Energie & eine regelmäßige Tägliche Belastung um Fit zu bleiben. 

2. Der Lebenstyl

Der Cocktail2. Der Lebensstiel
00:00 / 04:50

Bei der Ernährung haben unzählige Mode-Diäten &  Medien, welche tatsächlich tagtäglich davon berichten, das Geheimnis der perfekte Ernährung gefunden die Glaubwürdigkeit zerstört. Um so wichtiger ist es sich hier ausschließlich auf Fakten zu beziehen & unerforschte Grauzonen weg zu lassen, bis diese Fachliche Ergebnisse geliefert haben.

​

Schauen wir uns in der Welt um, erkennen wir dass konstant an einigen Orten der Welt Menschen sehr viel älter werden als an anderen. Vor allem in Gegenden ohne Überfluss, scheinen Menschen sehr gesund & langsam zu altern.

​

Okinawa in Japan

Ogliastra auf Sardinien

Die Nicoja Halbinsel in Costa Rica

Ikaria in Grichenland

​

Sind Beispiele für kleine gebiete, an denen Menschen nachweislich lange leben aufgrund guter Gesundheit.

​

Die Basis der Ernährung an diesen Regionen ist Pflanzlich. Auch die Proteine stammen eher daraus.

Gemüse | Hülsenfrüchte | Obst

​

Es gibt eine Hauptmahlzeit am Tag, die den Körper versorgt. 16 Stunden hintereinander sollte nicht gegessen werden. Die restlichen 8 Stunden können wir Nahrung aufnehmen. Fasten wir 16 Stunden hintereinander, wird den Zellen ein Mangel vorgetäuscht. dies führt dazu, dass sich die Zellen stärker aktivieren & effizienter Arbeiten.  

​

Beispiele der 16 zu 8 Ernährung:

​

8:00 Uhr kleines Frühstück - 12:00 Uhr großes Mittagessen 16:00 Uhr eine Kleinigkeit

​

oder

​

12:00 Uhr Mittagessen - 16:00 kleine Zwischenmahlzeit - 20:00 Uhr Abendessen

​

In der Gastronomie ist es wichtig seine 16 Stunden ohne Nahrungsaufnahme gut zu takten.

Der Barkeeper welcher um 16 Uhr beginnt & um 01:00 Uhr fertig ist, wird sicher anders seine Zeiten legen als die Frühstücksdame welche um 5:30 Uhr beginnt und um 14:30 Uhr Feierabend macht. 

​

Beispiele:

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Wir sehen in dem Beispielbild auf dem ersten Blick, dass die uns von Kindheit angelernte Ernährung nicht in das Konzept einer für die Zellen vorteilhafte Ernährung passt. Während der Barkeeper wahrscheinlich seine Hauptmahlzeit am Abend hat & eine Kleinigkeit nach der Arbeit ist, hat die Frühschicht ein eher ein Großes Mittagessen & kleines Abendessen. Wichtig ist dabei aber klar zu stellen, das Trinken jederzeit möglich sein darf. Hier bietet es sich an den Tag stehts mit einem Tee zu starten, begleiten & ausklingen zu lassen. Die Gewohnheit der Ernährung um zu stellen in den Zeiten, ist nur für die ersten 7 Tage recht schwer. Anschließend gewöhnt man sich schnell daran & hat keinerlei Hungergefühle in den Fastenstunden. 

​

​

Zu minimierende Lebensmittel:

​

Gesättigte & gehärtete Fette sind in größeren Mengen nicht gut für unsere Zellen. Verringere den Konsum von:

​

Fleisch | Schmalz | Milch | Kokosfett | Kuchen | Weißmehl | Nudeln | Fruchtsäfte

​

zu empfehlende Lebensmittel:

​

Komplexe Kohlenhydrate unterstützen unsere Zellen stark. Ballaststoffe sind gut. setze mehr auf:

​

Vollkornprodukte | Getreide Produkte | Honig | Samen | Pflanzliche Kohlenhydrate  | Bohnen | Erbsen | Soja | Linsen | Nüsse | Leinsamen | Kohlgemüse | Gemüse | Paprika | Artischocken | Schwarzwurzel 

​

 1 x pro Woche Geflügel oder Weißes Fleisch

​

Die Ernährung ist Pauschal gesagt am besten ein "Arme Leute Essen". Genauer betrachtet aber auch stark abhängig von Alter & Körperzustand. ab 65 Jahren ändern sich die Bedürfnisse der Zellen noch einmal stark. Wer es ganz perfekt machen möchte, lässt sich vom Arzt ein Blutbild analysieren um zu erkennen welche Stoffe zu viel im Körper sind & wo es Mangel gibt. In beiden Fällen ist die Konsequenz auf jeden Fall schnellerer Zerfall, Alterung & Krankheiten.

​

Der erste Schritt die richtigen Lebensmittel für sich zu finden ist auf den Grad der Verarbeitung zu achten.

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Der Ernährungskreis

​

Hier erkennen wir auf einem Blick, wie stark welche Produkte im Alltag bei uns auf dem Teller landen sollten.

​

Platz 1 Getreideprodukte & Kartoffeln

Platz 2: frisches Gemüse 

Platz 3: frisches Obst

Platz 4: Milch & Käse Produkte

Platz 5: Fleisch, Ei & Fisch

Platz 6: Öle & Fette

Platz 7: Wasser, gern in Form von 2 Liter Tee am Tag

Fasten Beispiel.png
nicht zuviel
hin & wieder
vermeiden
Fokus
Ernährungskreis.jpg

unverarbeitet

unbehandelte & absolut naturbelassene Rohstoffe die nach der Ernte nicht weiter verarbeitet wurden.

Beispiele:

​

frisches Gemüse, Pilze, Kräuter, Gewürze, Obst, Nüsse, Samen, Getreide, Getreidemehl, Kartoffeln, Fleisch, Fisch, Eier, Milch, Joghurt, Quark, Käse, Kaffee, Tee

​

leicht verarbeitet

Lebensmittelzusätze die zum verfeinern von Speisen in kleinen Mengen hinzugegeben werden oder leicht veragbeitete Produckte die gepresst, geschält, getrocknet oder gemahlen wurden.

​

Beispiele:

​

Salz, Zucker, Honig, Pflanzenöle, Essig, Getreidestärke, Backpulver

verarbeitet

geräuchertes, gepökeltes, gebackenes, konserviertes, gegärtes 

Beispiele:

​

Brotwaren, Teigwaren, Konfitüren & Aufstriche, Eingelegte Konserven aller Art, Eingemachtes aller Art, Bier, Wein

​

​

​

stark verarbeitet

Meist mit Zusetzen stark veränderte Lebensmittel.

Beispiele:

​

Produkte mit Zusätzen aller Art, Fettige Produkte, Cerealien, Riegel, Milchprodukte mit Fruchtzusätzen, Back & Süßwaren, Wurst & Fleischprodukte mit Zusätzen

​

​

​

3. Die Ernährung

Der Cocktail3. Die Ernährung
00:00 / 04:50

Bei

​

4. Der Schlaf

Der Cocktail4. Der Schlaf
00:00 / 04:50
bottom of page